Das Zusatzmodul von EasyFirma - RKSV Registrierkasse

PC Registrierkasse für Österreich – Die ideale Kassensoftware für Ihr Unternehmen

Mit unserer RKSV Kassensoftware für Österreich erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und optimieren gleichzeitig Ihre Verkaufsprozesse. Unser PC-Kassensystem bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für rechtskonforme Bareinnahmen brauchen.

PC Registrierkasse Österreich
RKSV Registrierkassenmodul

Funktionen unserer Kassensoftware

Unsere Windows PC-Registrierkasse für Österreich bietet Ihnen zahlreiche Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern und entspricht selbstverständlich der gesetzlichen RKSV (Registrierkassensicherheitsverordnung).

PC Kassensoftware mit Touch-Oberfläche

Unsere Registrierkasse hat eine intuitive Touch-Oberfläche, die eine einfache und schnelle Bedienung ermöglicht, kann aber auch mit Maus und Tastatur bedient werden. Ideal für den Einsatz auf Touchscreen-PCs und Tablets.

Kassensystem mit Touch Oberfläche
Intuitive Touchoberfläche

Verschiedene Papierarten

Sie können verschiedene Papierformate verwenden, sowohl A4 als auch klassische Bons. So können Sie auch Ihren bisherigen Drucker weiterverwenden. Die Vorlage/Bons können Sie mittels Designer millimetergenau gestalten.

Offene Bons

Sie können mehrere Bons offen verwalten. Solange ein Bon noch nicht abgeschlossen ist, können die Positionen beliebig bearbeitet und auch gelöscht werden. Erst wenn Sie auf Abschließen und Drucken klicken, wird der Bon im Datenerfassungsprotokoll verbucht. Der Bon kann dann nicht mehr bearbeitet und gelöscht, sondern nur noch storniert werden.

Registrierkasse - mehrere Bons
Registrierkasse - mehrere Bons
Registrierkasse - Stornieren
Registrierkasse - Stornieren

Lagerverwaltung und Stornierung

Falls Sie mit einem Lager arbeiten, wird der Lagerstand Ihrer Artikel beim Verkaufen automatisch aktualisiert. Sie sehen direkt bei der Position den aktuellen Stand.

Selbstverständlich können Sie die Bons wieder stornieren. Der Betrag wird dann negativ verbucht, sodass der Kassenstand wieder stimmt. Dann wird ein eigener Storno-Bon erstellt und gedruckt.

Einlagen und Entnahmen

Sie können ebenfalls Einlagen und Entnahmen der Kasse verbuchen. Egal, ob es die Einlage von Wechselgeld oder die Entnahme der Tageslosung ist. In der Übersicht finden Sie die entsprechenden Funktionen zur Verbuchung der Einlagen und Entnahmen, damit Ihr Kassenstand stimmt.

Registrierkasse - Buchhaltung
Registrierkasse - Buchhaltung

Übernahme der Daten in die Buchhaltung

Die verbuchten Bons werden 1:1 in das Ausgaben-Modul (Ultimate Version) übernommen. So ist die Buchhaltung automatisch korrekt und Sie können die Buchungen leicht zu Ihrem Steuerberater exportieren, mittels BMD-Schnittstelle.

Tagesabschluss und Berichte

Selbstverständlich können Sie auch einen Tagesabschluss erstellen und exportieren. Die Vorlagen und Berichte können Sie ganz bequem mittels Vorlagendesigner erstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Registrierkasse -Tagesabschluss
Registrierkasse - Tagesabschluss
Registrierkasse - Einstellungen
Registrierkasse - Einstellungen

Einstellungen und Konfiguration

In den Einstellungen können Sie das Zusatzmodul konfigurieren. Dort legen Sie die Kassennummer fest, bestimmen die Vorlage für den Kassenbon sowie für die Entnahmen und Einlagen, außerdem formatieren Kopf- und Fußtext. Sie können dort die Zahlarten wie Bar, PayPal, Kreditkarte etc. festlegen.

Atrust-Gemalto-USB-Stick-Sicherheitseinrichtung
Registrierkasse - Einstellungen

Registrierkassenpflicht 2017 - RKSV

Unsere Registrierkasse entspricht der Registrierkassen-Sicherheitsverordnung. Signatureinheit/Sicherheitseinrichtung auf USB Stick bekommen Sie von uns mitgeliefert.

Erfahren Sie alles, was sie über RKSV und Registrierkasse wissen müssen

Wichtige Informationen zur Registrierkasse Österreich

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Nutzung der Kassensoftware in Österreich.

Registrierkassenpflicht in Österreich – Was gilt?

Die Registrierkasse in Österreich ist verpflichtend für alle Unternehmer, die die Umsatzgrenzen von 15.000 Euro im Jahr und Barumsätze von 7.500 Euro überschreiten. Ausgenommen sind bestimmte Branchen und Kleinunternehmer, die diese Schwellen nicht erreichen.

RKSV 2017 – Die rechtlichen Anforderungen

Die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) trat 2017 in Österreich in Kraft und legt fest, welche Anforderungen Unternehmen bei der Nutzung einer Registrierkasse erfüllen müssen. Ziel der Verordnung ist es, Manipulationen an Kassensystemen zu verhindern und die Transparenz bei Barumsätzen zu erhöhen.

Wichtige Vorgaben der RKSV:

  • Sicherheitseinrichtung: Jede Registrierkasse muss über eine technische Sicherheitseinrichtung verfügen, die sämtliche Barumsätze manipulationssicher aufzeichnet.
  • Signaturerstellungseinheit: Die Kassensysteme müssen eine elektronische Signatur für jede Transaktion erzeugen, die in einem Datenerfassungsprotokoll gespeichert wird.
  • QR-Code auf Belegen: Jeder Beleg muss einen maschinenlesbaren QR-Code enthalten, der eine Prüfung durch die Finanzbehörden ermöglicht.
  • Meldung beim Finanzamt: Die Registrierkasse und die Sicherheitseinrichtung müssen beim Finanzamt registriert werden.
  • Datensicherungspflicht: Unternehmen sind verpflichtet, alle erfassten Daten revisionssicher zu speichern und regelmäßig zu sichern.

Die Einhaltung der RKSV ist für Unternehmen, die Barumsätze tätigen, verpflichtend. Verstöße gegen die Vorschriften können zu empfindlichen Strafen führen, daher ist es wichtig, ein RKSV-konformes Kassensystem wie EasyFirma zu verwenden.

Was passiert ohne Registrierkasse?

Wenn Sie keine Registrierkasse in Österreich nutzen, obwohl Sie dazu verpflichtet sind, drohen Ihnen empfindliche Strafen. Die Finanzbehörde kann Geldstrafen verhängen und im schlimmsten Fall den Betrieb schließen lassen.

Registrierkassen für Kleinunternehmer

Kleinunternehmer, die die Umsatzgrenzen nicht überschreiten, sind von der Pflicht ausgenommen. Es kann jedoch auch für Kleinunternehmer sinnvoll sein, eine Registrierkasse zu verwenden, um die Geschäftsprozesse zu optimieren und den Überblick über die Finanzen zu behalten.

RKSV Registrierkassenmodul

Die Vorteile unserer Kassensoftware

Mit unserer RKSV Registrierkasse bieten wir eine kostengünstige Kassenlösung, die den Bestimmungen der Registrierkassenpflicht 2017 für Österreich entspricht (QR Code, Signatureinheit, Verschlüsselung etc.). 

Als Hardware können Sie Ihren bestehenden PC und Drucker verwenden. Sie müssen keine neue Hardware anschaffen. Signatureinheit und Karte bekommen Sie mitgeliefert. Unsere Registrierkasse ist eine reine Softwarelösung, die als Zusatzmodul zu unserer Rechnungssoftware EasyFirma erhältlich ist.

Datenerfassungsprotokoll für BMF

In der Übersicht können Sie ein Datenerfassungsprotokoll für die Finanz erstellen. Dieses Protokoll ist ein .json-Export der Bons und Stornos die bei einer Kassennachschau der Finanz überprüft wird.

Datenerfassungsprotokoll für BMF exportieren
Datenerfassungsprotokoll für BMF exportieren
Barrechnung in die Registrierkasse verbuchen
Registrierkasse - Bareinnahmen

Barrechnungen per Knopfdruck verbuchen

Falls Ihr Kunde auch eine klassische Rechnung haben möchte, weil er z.B. seine Firmendaten auf der Rechnung wünscht, können Sie per Knopfdruck aus einer Rechnung eine Barrechnung machen. Dann wird der Bareingang auf der Rechnung vermerkt und zusätzlich ein Bon in der Registrierkasse erzeugt.

Über 300 positive Bewertungen

Das leistungsstarke EasyFirma E-Rechnungsprogramm, verfügbar mit dem Registrierkassenmodul, hat über 300 positive Kundenbewertungen erhalten. Neben der Kassensoftware schreiben Sie mit EasyFirma digitale Rechnungen im ZUGFeRD- & XRechnung-Format und Angebote. Außerdem verwalten Sie Ihre Kunden und Artikel.

Vorteile der EasyFirma-Kassensoftware zusammengefasst

Registrierkasse 30 Tage kostenlos testen

Mit unserem Zusatzmodul bieten wir eine kostengünstige Softwarelösung für die Registrierkassenpflicht. Sie müssen sich keine neue Hardware anschaffen sondern können Ihren bisherigen PC und Drucker weiterverwenden.

Erste Schritte: Tipps und Tricks

In diesem Video erklären wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der elektronischen Registrierkasse für Österreich. Erstellen oder drucken Sie einen Kassenbon oder verbuchen Sie Ihre Einlagen und Entnahmen.

FAQ zur Registrierkasse Österreich (RKSV)

Wann brauche ich eine Registrierkasse in Österreich?

Eine Registrierkasse ist verpflichtend, wenn Ihr Jahresumsatz 15.000 Euro übersteigt und Sie mehr als 7.500 Euro in Barumsätzen haben. Bestimmte Branchen und Kleinunternehmer sind von dieser Pflicht ausgenommen.

Was ist die RKSV 2017 und warum ist sie wichtig?

Die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) sorgt dafür, dass alle Registrierkassen fälschungssicher sind. Sie schreibt unter anderem eine technische Sicherheitseinrichtung, eine digitale Signatur und die Speicherung der Daten in einem revisionssicheren Protokoll vor.

Kann ich meine bestehende Hardware nutzen?

Ja, mit der PC-Registrierkasse von EasyFirma können Sie Ihren bestehenden PC und Drucker verwenden. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.

Ist die EasyFirma Registrierkasse RKSV-konform?

Ja, die EasyFirma PC-Registrierkasse erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen der RKSV und ermöglicht eine rechtskonforme Abwicklung von Barumsätzen.

Was passiert, wenn ich keine Registrierkasse nutze, obwohl ich dazu verpflichtet bin?

Wer trotz Verpflichtung keine Registrierkasse verwendet, riskiert hohe Geldstrafen. In schweren Fällen kann die Finanzbehörde sogar eine Betriebsschließung veranlassen.

Welche Funktionen bietet die EasyFirma Registrierkasse?
  • Rechtskonforme Erfassung und Speicherung aller Barumsätze
  • Automatische Erstellung von QR-Codes für Belege
  • Einfache Bedienung und schnelle Belegerstellung
  • Unterstützung für verschiedene Zahlungsmethoden
  • Kostenlose Updates und keine versteckten Gebühren
Gibt es eine laufende Gebühr oder ein Abo-Modell?

Nein, die EasyFirma Registrierkasse wird als einmaliger Kauf angeboten – es gibt kein Abo oder versteckte Kosten.

Kundenstimmen zu EasyFirma

Positive Kundenstimmen, die für sich sprechen

Die Zufriedenheit unserer Nutzer unterstreicht die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit unserer Softwarelösung für die Verwaltung von Rechnungen, Angebote, Kunden und mehr. Erfahren Sie, warum EasyFirma die ideale Wahl ist.

Frank Michael⭐⭐⭐⭐⭐ (Google)
Echt gute Software und einfache Bedienung. Eine sehr gute Alternative zu teuren Komplettlösungen für große Firmen, die kein Mensch versteht 🙂 also eine tolle Lösung auch für kleinere Unternehmen.

Iwona Maj⭐⭐⭐⭐⭐ (Amazon)
Tolle, einfache, benutzerfreundlicher und übersichtliche Rechnungsprogramm. Perfekt für kleine und große Handwerkerbetriebe. Mit EASY FIRMA habe ich alle Kundenkontaktdaten direkt auf einen Blick. Mit dem Programm lässt sich blitzschnell Rechnungen, Angeboten erstellen.

Claudius Frey⭐⭐⭐⭐⭐ (Google)
Ich arbeite seit eineinhalb Jahren mit dieser Software und bin sehr zufrieden damit. Auch die Unterstützung klappt super. Wir hatten soeben einen Rechnerwechsel und haben problemlos eine neue kostenlose Lizenz für den neuen PC bekommen. Besser geht nicht!