Umsatzsteuervoranmeldung erstellen mit EasyFirma
Als Unternehmer unterliegen Sie dem Umsatzsteuergesetz. In der Regel sind dann regelmäßig Voranmeldungen der Umsatzsteuer an das Finanzamt zu übermitteln.
Mit unserem Rechnungsprogramm berechnen und erstellen Sie bequem die Umsatzsteuervoranmeldung.
Umsatzsteuer für Voranmeldung ermitteln
Als Unternehmer haben Sie zahlreiche Verpflichtungen, vor allem gegenüber dem Finanzamt. Steuererklärungen müssen regelmäßig und rechtzeitig abgegeben werden. Die Umsatzsteuervoranmeldung gehört dazu. § 18 Umsatzsteuergesetz (UStG) regelt, wie und zu welchem Zeitpunkt die Voranmeldungen einzureichen sind.
Mit EasyFirma erstellen Sie eine Umsatzsteuervoranmeldung mit wenigen Klicks.
Kurz erklärt: Was ist eine Umsatzsteuervoranmeldung?
Die Voranmeldung muss meist monatlich oder vierteljährlich abgegeben werden. Ziel ist es, Steuerzahlungen gleichmäßig über das Jahr zu verteilen.
Die Umsatzsteuervoranmeldung ist eine regelmäßige Meldung an das Finanzamt, in der Unternehmen die eingenommene Umsatzsteuer (z. B. aus Verkäufen) und die gezahlte Vorsteuer (z. B. aus Einkäufen) angeben.
Das Unternehmen berechnet die Differenz selbst:
- Ist die eingenommene Umsatzsteuer höher als die Vorsteuer, muss die Differenz an das Finanzamt gezahlt werden.
- Ist die Vorsteuer höher als die eingenommene Umsatzsteuer, erhält das Unternehmen die Differenz vom Finanzamt zurück.
Die Voranmeldung muss meist monatlich oder vierteljährlich abgegeben werden. Ziel ist es, Steuerzahlungen gleichmäßig über das Jahr zu verteilen.
§ 18 Umsatzsteuergesetz
§ 18 UStG regelt die Pflichten von Unternehmern zur Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung und der jährlichen Umsatzsteuererklärung. Je nach Umsatz müssen Unternehmen die Voranmeldung monatlich oder vierteljährlich elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Zudem legt das Gesetz die Fälligkeit der Umsatzsteuerzahlung fest und beschreibt Sonderregelungen, z. B. für Kleinunternehmer oder bestimmte Berufsgruppen.
Die Regelungen zusammengefasst:
- Unternehmer müssen die Umsatzsteuervoranmeldung monatlich oder vierteljährlich abgeben.
- Abgabe erfolgt elektronisch an das Finanzamt.
- Jährliche Abgabe einer Umsatzsteuererklärung erforderlich.
- Berechnung der endgültigen Steuerlast oder Erstattung.
- Umsatzsteuer ist zum jeweiligen Voranmeldungszeitraum fällig.
- Nachzahlungen müssen fristgerecht erfolgen.
- Erleichterungen für Kleinunternehmer (§ 19 UStG).
- Sonderregelungen für bestimmte Berufsgruppen oder Besteuerungsverfahren.
- Möglichkeit, die Abgabefrist der Voranmeldungen gegen eine Sondervorauszahlung zu verlängern.
Umsatzsteuervoranmeldung mit EasyFirma
EasyFirma ist eine leistungsstarke Bürosoftware, mit der Sie Ihre Umsatzsteuer berechnen und eine Voranmeldung zur Übersicht oder zur Weitergabe an den Steuerberater erstellen können.
Umsatzsteuer ermitteln
Mit EasyFirma ermitteln Sie die Umsatzsteuer automatisch aus Ihren geschriebenen Rechnungen. Dabei wird die in Ihren Ausgaben enthaltene Vorsteuer abgezogen, sodass Sie die fällige Umsatzsteuerzahllast berechnet wird.
Umsatzsteuervoranmeldung in verschiedenen Ausführungen
Die Umsatzsteuervoranmeldung kann mit EasyFirma in verschiedenen Formen erstellt werden. Durch Auswahl im Dropdown-Menü unter „Report“ im Bereich Einnahmen und Ausgaben wird die Voranmeldung nach Ihren Wünschen erstellt.
Dabei stehen Ihnen Ausführungen von ganz einfach bis sehr detailliert zur Verfügung.
Einfach
Die einfache Umsatzsteuervoranmeldung umfasst Brutto- und Nettosummen der Ausgaben und Einnahmen. Außerdem die jeweiligen Umsatzsteuersätze und ob der jeweilige Betrag eingegangen oder gezahlt wurde.
Zudem finden Sie eine Gesamtrechnung, über die bestimmt wird, ob Sie Umsatzsteuer zahlen müssen oder eine Ersattung vom Finanzamt erhalten.
Detailliert mit Datum
In der detaillierten Voranmeldung werden Erlöse und Ausgaben mit den jeweiligen Steuersätzen und den Zahlungsdetails erfasst. Zusätzlich erfolgt eine Aufstellung über die jeweiligen Steuersätze nach Land bzw. Region, wie zum Beispiel „Inland“, „Ausland“ und „EU“.
Detailliert mit Datum und aufgeteilt
Bei der detaillierten und aufteilten Ausführung werden Brutto-/Nettobeträge, Steuersätze und Zahlungsdetails mit Datum dokumentiert.
Die Zuordnung zu Regionen erfolgt hierbei jeweils auf einer eigenen Seite.
OSS mit Länderangabe
Vorlage individualisierbar
Mittels unserem Vorlagendesigner können Sie den Bericht für die Voranmeldung gestalten. So können Sie z.B. einen Umsatzsteuerbericht gestalten, wo jede Buchung extra ausgewiesen wird.
Vorteile: Umsatzsteuer mit EasyFirma ermitteln
Umsatzsteuer nach Prozentsätzen
Die Umsätze werden übersichtlich nach den jeweiligen Umsatzsteuerprozentsätzen gegliedert. Bei 0% wird zudem noch unterschieden, ob der Umsatz echt z.B. Export in Drittländer (Erlös Ausland 0%) oder unecht z.B. Versicherungen, Gebühren,… (Erlös Inland 0%) steuerbefreit ist. Diese separaten Angaben sind bei der Voranmeldung ans Finanzamt notwendig.
Übernahme der Vorsteuer aus den Ausgaben
Sobald Sie Ihre Ausgaben in der Einnahmen-Ausgaben Rechnung erfasst haben, werden diese zur Berechnung der Vorsteuer verwendet. So müssen Sie keine Buchungen doppelt eingeben. EasyFirma errechnet für Sie automatisch Ihre Umsatzsteuerzahllast.
Zeitraum frei wählbar
Egal ob Sie die Auswertung für ein Monat, Quartal oder Jahr benötigen, in EasyFirma können Sie den Zeitraum beliebig wählen. Dies ermöglicht es Ihnen, Umsatzsteuervoranmeldungen für jeden gewünschten Zeitraum zu erstellen.
Option zwischen Soll- und Istbesteuerung
Egal ob Sie nach vereinbarten Entgelten (Sollbesteuerung) oder vereinnahmten Entgelten (Istbesteuerung) Ihre Umsatzsteuer berechnen müssen, bietet Ihnen EasyFirma beide Möglichkeiten. Sie können einfach zwischen beiden Möglichkeiten wechseln.
Bei Sollbesteuerung werden auch die offenen Rechnung einbezogen. Bei Istbesteuerung nur die tatsächlichen Zahlungen inklusive Akonto. Mehr Infos zur Soll- und Istbesteuerung.
Weitere Funktionen von EasyFirma
EasyFirma: Einmalig kaufen - ohne Abo
Einfach zu bedienen: Intuitive Benutzeroberfläche für ein effizientes Arbeiten.
Mehrbenutzerfähig: Gleichzeitige Nutzung durch mehrere Benutzer möglich.
Kosten: ab 295,- € netto. Fixpreis, kein Abo.
30 Tage kostenlos testen
EasyFirma kostenlos testen
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie EasyFirma 30 Tage lang völlig unverbindlich und kostenlos. Die Angabe von Daten ist nicht erforderlich.
Häufige Fragen (FAQ) zur Umsatzsteuervoranmeldung
Eine regelmäßige Meldung an das Finanzamt über die vereinnahmte und gezahlte Umsatzsteuer.
Unternehmen und Selbstständige, die umsatzsteuerpflichtige Leistungen erbringen.
Monatlich oder quartalsweise, abhängig von der Höhe der Umsatzsteuer im Vorjahr.
Ja, EasyFirma unterstützt die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung.
Nein, EasyFirma wird einmalig gekauft. Es entstehen keine Abo- oder Folgekosten