Zum Inhalt springen

Empfehlung zu GoB-konformen Auftragsbestätigungen

Was ist eine Auftragsbestätigung?

Eine Auftragsbestätigung ist eine Mitteilung über die Annahme eines Auftrages und ist in der DIN 69905 genau festgelegt. Wenn sie schriftlich verfasst wurde, gilt sie auch als Beweismittel im Falle von Streitigkeiten zwischen Auftragnehmer und -geber. Dafür muss sie allerdings GoB-konform erstellt werden.

Mit EasyFirma 2 erstellen Sie mit nur wenigen Klicks eine Auftragsbestätigung, die alle relevanten Pflichtangaben enthält und GoB-konform ist. Beachten Sie, dass Sie neben Warenmenge und Preis auch die Zahlungsbedingungen, den Gerichtsstand und den Eigentumsvorbehalt angeben sollten. Sie können dafür das Feld Schlusstext bzw. Extratext in EasyFirma 2 nutzen. 

Ihre Vorteile

  • Sie sind in einem etwaigen Streitfall abgesichert und gerade bei Handwerkern oder allen, die terminisierte Leistungen erbringen ist es ratsam, alle Details wie Beginn und Dauer der Arbeit detailliert in der Auftragsbestätigung festzuhalten.
  • Sie vermeiden spätere Missverständnisse und haben zusätzliche Planungssicherheit für Ihr Unternehmen.
  • Sie können nochmal explizit auf Ihre AGBs hinweisen, um Unklarheiten auszuschliessen. 
  • Sie können schneller abrechnen – kopieren Sie in EasyFirma 2 die Auftragsbestätigung einfach in eine Rechnung – sie müssen die Daten nicht nochmals eingeben.  

Mehr Tipps und Infos zum Thema Auftragsbestätigungen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert