Zum Inhalt springen

Mahnungen und Zahlungserinnerungen

Einige Ihrer Kunden zahlen nicht rechtzeitig? Sie suchen ein Programm mit dem Sie Mahnschreiben und Zahlungserinnerungen erstellen können? Sie suchen ein 3-stufiges Mahnwesen, bei dem Sie die Mahngebühren und Verzugszinsen selbst festlegen können? Sie wollen eine professionelle Vorlage für Ihre Mahnschreiben verwenden?

Beispiele und Muster

Automatische Zahlungserinnerungen und Mahnungen

Das 3-stufige Mahnwesen von EasyFirma ist voll automatisiert. Zuerst erstellen Sie eine Zahlungserinnerung, danach eine Erste Mahnung und falls notwendig eine Letzte Mahnung

Dabei können Sie separate Texte, Mahnkosten, Verzugszinsen sowie die Frist zu nächsten Fälligkeit hinterlegen.

1. Überfällige Rechnung auswählen

In der Rechnungsübersicht wählen Sie die fällige Rechnung, gekennzeichnet durch “!”, aus und drücken auf Mahnung.

Mahnungen-Übersicht
Mahnungen-Übersicht

2. Mahngebühr und Verzugszinsen verrechnen.

Im nächsten Schritt öffnet sich ein Zwischendialog wo Sie Mahnkosten und Verzugszinsen verrechnen können. In der Zahlungserinnerung  macht dies jedoch wenig Sinn, deshalb bleiben die Felder leer.

Zahlungserinnerung erstellen
Zahlungserinnerung erstellen

Die jeweiligen Mahnkosten und die Höhe der Verzugszinsen können Sie einstellen und werden automatisch berechnet. Im nächsten Bild sehen Sie die Kalkulation für die Erste Mahnung.

Mahnungen_Verzugszinsen
Mahnungen_Verzugszinsen

Die Verzugszinsen werden nach der kaufmännischen Formel: offener Betrag * Zinsen * (Verzugstage / 360) errechnet. Da Mahnkosten und Verzugszinsen ein sogenannter “unechter Schadenersatz” sind, wird ohne Umsatzsteuer gerechnet.

Zahlungserinnerung und Mahnung weiter bearbeiten

Einmal erstellte Zahlungserinnerungen und Mahnungen können Sie weiter bearbeiten. Aus der Dokumentansicht können Sie diese direkt drucken, als .pdf speichern und als Anhang in einer E-Mail direkt aus EasyFirma heraus verschicken .

Mahnung-bearbeiten_2
Mahnung-bearbeiten_2

Voreinstellungen für Mahnungen und Zahlungserinnerung

In den Einstellungen unter Punkt 7 Mahnungen können Sie die Konfiguration vornehmen. Sie können
 

  • die Bezeichnung der Mahnkosten
  • die Verzugszinsen
  • die Mahngebühr

 festlegen.

Mahnungen-Einstellungen
Mahnungen-Einstellungen

NEU: EasyFirma 2 – Online Rechnungsprogramm

Unsere Online Version ist für alle gängigen Browser und Endgeräte (Windows, Linux und Apple) nutzbar und erlaubt Ihnen ein nahtloses Wechseln zwischen der Desktop und der Online Version. 

Automatische Textersetzung in den Vorlagen für die Mahnschreiben

Als besonders Feature unterstützt das Mahnwesen die automatischen Textersetzung. Das bedeutet, dass in den Textvorlagen für die Mahnungen Stichwort automatisch ersetzt werden.

Es werden folgende Stichwort ersetzt:

  • GesamtSumme]: Gesamtsumme der Mahnung. Rechnungssumme zzgl. Mahnkosten und Verzugszinsen.
  • [OffeneSumme]: Gesamtsumme abzg. geleisteter Zahlungen.
  • [ZahlungszielTage]: Zahlungziel in Tagen.
  • [Zahlungsziel]: Zahlungziel als Datum im Format dd.mm.yyyy
  • [Stichtag]: der hinterlegte Stichtag.
  • [Mahnkosten]: Höhe der Mahnunkosten als Betrag.
  • [Mahnzinsen]: Höhe der Mahnzinsen als Betrag:
  • [MahnzinsenProzent]: Mahnzinsen in Prozent %.
  • [IBAN]: Der in den Einstellungen hinterlegte IBAN.
  • [BIC]: Der in den Einstellungen hinterlegte BIC.
  • [Rechnung]: Name der zu mahnenden Rechnung als Referenz.

Angebotsschreiben | Kundendatenbank Software | Lieferschein SoftwareArtikelverwaltung | Versionsübersicht | Software für Handwerker