Was ändert sich und was gilt es zu beachten?
Aktuell ist es gesetzlich noch nicht verpflichtend in Deutschland, eine elektronische Registrierkasse zu nutzen. Wenn Sie allerdings solch eine bereits benutzen, sollten Sie die nachfolgenden Punkte beachten, denn folgende Übergangsfristen galten nur bis zum 30. September 2020:
- Ausstattung der Kasse mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung: Ein fälschungssicheres System ist vorgeschrieben, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt die Zertifizierung durch.
- Meldepflicht für elektronische Kassen: Ab dem 01. 01.2020 muss die Benutzung von elektronischen Kassensystemen gemäß §146a Abs. 4 innerhalb eines Monats nach Nutzungsbeginn gemeldet werden.
- Beleg / Bonausgabeplicht: Wird eine elektronische Kasse verwendet, schreibt der Gesetzgeber die elektronische Beleg- oder Bonausgabe vor. Der Beleg kann dabei elektronisch oder in Papierform ausgestellt werden.
Ein Umstieg auf elektronische Kassensysteme – obwohl noch nicht verpflichtend – lohnt sich aber dennoch bereits jetzt schon. Sie garantieren die korrekte und rechtskonforme Kassenführung und erleichtern Ihnen gleichzeitig auch das daily business.
Mit dem Zusatzmodul Registrierkasse von EasyFirma 2 bieten wir Ihnen eine kostengünstige Registrierkasse, die den Bestimmungen der Registrierkassenpflicht Deutschland entspricht. Wir verwenden die Schnittstelle des Zertifikatsmarktführers A-Trust, um die technische Sicherheitseinrichtung für die Kassensoftware umzusetzen. Diese ist BSI gelistet, die Zertifizierungs-ID lautet BSI-DSZ-CC-1140. Unsere Listung finden Sie auch online auf der BSI-Homepage.
So müssen Sie sich keine neue Hardware anschaffen sondern können einfach und bequem Ihren aktuellen PC und Drucker weiter verwenden.
Vorteile der elektronischen Registrierkasse von EasyFirma 2:
- Korrekte und rechtskonforme digitale Kassenführung, BSI zertifiziert für DE
- Kassensoftware mit optionalem Touch-System
- Digitale Beleg/Bonausgabe
- Einfach zu bedienen, Fixpreis und keine versteckten Kosten
- 30 Tage lang kostenlos testen
Erste Schritte, Tipps und Tricks:
In diesem Video erklären wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der elektronischen Registrierkasse. Erstellen oder drucken Sie einen Kassenbon oder verbuchen Sie Ihre Einlagen und Entnahmen.
Wichtige Funktionen der elektronischen Registrierkasse von EasyFirma 2:
PC Kassensoftware mit Touch Oberfläche
Titel hier eingeben
Was ändert sich und was gilt es zu beachten?
Aktuell ist es gesetzlich noch nicht verpflichtend in Deutschland, eine elektronische Registrierkasse zu nutzen. Wenn Sie allerdings solch eine bereits benutzen, sollten Sie die nachfolgenden Punkte beachten, denn folgende Übergangsfristen galten nur bis zum 30. September 2020:
- Ausstattung der Kasse mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung: Ein fälschungssicheres System ist vorgeschrieben, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt die Zertifizierung durch.
- Meldepflicht für elektronische Kassen: Ab dem 01. 01.2020 muss die Benutzung von elektronischen Kassensystemen gemäß §146a Abs. 4 innerhalb eines Monats nach Nutzungsbeginn gemeldet werden.
- Beleg / Bonausgabeplicht: Wird eine elektronische Kasse verwendet, schreibt der Gesetzgeber die elektronische Beleg- oder Bonausgabe vor. Der Beleg kann dabei elektronisch oder in Papierform ausgestellt werden.
Ein Umstieg auf elektronische Kassensysteme – obwohl noch nicht verpflichtend – lohnt sich aber dennoch bereits jetzt schon. Sie garantieren die korrekte und rechtskonforme Kassenführung und erleichtern Ihnen gleichzeitig auch das daily business.
Mit dem Zusatzmodul Registrierkasse von EasyFirma 2 bieten wir Ihnen eine kostengünstige Registrierkasse, die den Bestimmungen der Registrierkassenpflicht Deutschland entspricht. Wir verwenden die Schnittstelle des Zertifikatsmarktführers A-Trust, um die technische Sicherheitseinrichtung für die Kassensoftware umzusetzen. Diese ist BSI gelistet, die Zertifizierungs-ID lautet BSI-DSZ-CC-1140. Unsere Listung finden Sie auch online auf der BSI-Homepage.
So müssen Sie sich keine neue Hardware anschaffen sondern können einfach und bequem Ihren aktuellen PC und Drucker weiter verwenden.
Vorteile der elektronischen Registrierkasse von EasyFirma 2:
- Korrekte und rechtskonforme digitale Kassenführung, BSI zertifiziert für DE
- Kassensoftware mit optionalem Touch-System
- Digitale Beleg/Bonausgabe
- Einfach zu bedienen, Fixpreis und keine versteckten Kosten
- 30 Tage lang kostenlos testen
Erste Schritte, Tipps und Tricks:
In diesem Video erklären wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der elektronischen Registrierkasse. Erstellen oder drucken Sie einen Kassenbon oder verbuchen Sie Ihre Einlagen und Entnahmen.
Wichtige Funktionen der elektronischen Registrierkasse von EasyFirma 2:
PC Kassensoftware mit Touch Oberfläche

Drucken verschiedener Papier/Bonformate
Sie können verschiedene Papierformate verwenden (sowohl A4 als auch klassische Bons). Somit können Sie auch Ihren aktuellen Drucker weiterverwenden. Die Vorlage/Bons können Sie mittels eines Vorlagendesigners millimetergenau gestalten. Weiters können Sie klassische Bons drucken oder herkömmliches A4 Papier verwenden.

Sie können klassische Bons drucken

oder herkömmliches A4 Papier verwenden
Lagerstand und mehrere offene Bons verwalten
Sie können mehrere Bons offen haben. Solange ein Bon noch nicht abgeschlossen ist, können die Positionen beliebig bearbeitet und auch gelöscht werden. Erst wenn Sie auf Abschließen und Drucken gehen, wird der Bon verbucht. Der Bon kann dann nicht mehr bearbeitet und gelöscht werden, sondern nur mehr storniert.

Lagerstand wird automatisch aktualisiert
Falls Sie mit Lager arbeiten wird der Lagerstand Ihrer Artikel beim Verkaufen automatisch aktualisiert. Sie sehen direkt bei der Position den aktuellen Stand.
Bons stornieren
Selbstverständlich können Sie auch Bons wieder stornieren. Der Betrag wird dann negativ verbucht, sodass der Kassenstand dann wieder stimmt. Es wird ein eigener Storno Bon erstellt und gedruckt.

Einlagen und Entnahmen verbuchen
Sie können natürlich auch Einnahmen und Entnahmen der Kasse verbuchen. Egal, ob es die Einlage von Wechselgeld oder die Entnahme der Tageslosung ist. In der Übersicht finden Sie die entsprechenden Funktionen zu Verbuchung der Einnahmen und Entnahmen, damit Ihr Kassenstand stimmt.

Übernahme der Daten in die Buchhaltung
Die verbuchten Bons werden 1:1 in das Ausgaben Modul (Ultimate Version) übernommen. So ist die Buchhaltung automatisch korrekt und Sie können die Buchungen leicht zu Ihrem Steuerberater exportieren mittels BMD Schnittstelle.

Tagesabschluss erstellen und exportieren
Erstellen und exportieren Sie einen Tagesabschluss. Die Vorlagen/Berichte können Sie ganz bequem mittels Vorlagendesigner erstellen und auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Mehr Informationen zum Vorlagendesigner finden Sie in unserem Erklärvideo auf unserem Youtube Kanal.
30 Tage kostenlos testen
Mit unserem Zusatzmodul Registrierkasse bieten wir eine kostengünstige Software Lösung für die Kassensicherungsverordnung Deutschland. Sie müssen sich keine neue Hardware anschaffen sondern können Ihren alten PC und Drucker weiter verwenden.
- Entspricht den Bestimmungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)
- zertifizierte TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) Kasse
- reine Software Lösung
- bestehende Hardware kann verwendet werden
- einfach zu bedienen, auch Touch möglich
- Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, …. und vieles mehr möglich
- Fixpreis, kein Abo
- 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen